Wir im Sport, Ausgabe 5, 2025

Veröffentlicht von

Der Landessportbund erlaubt, dass wir den Link zur digitalen Ausgabe ihres Magazins „Wir im Sport“ an alle Vereinsmitglieder zum Lesen weitergeben.

Die aktuelle Ausgabe behandelt folgende Themen:

Undichte Dächer, Sanitäranlagen, die an Bahnhoftoiletten aus den 60ern erinnern, und Sportgeräte, auf denen der Hersteller seine Adresse noch mit einer vierstelligen Postleitzahl angibt – die Sportinfrastruktur in NRW ist vielerorts in die Jahre gekommen. Es wird und wurde zu wenig investiert. Und das schon seit Jahrzehnten. Doch es zeichnet sich ein Silberstreif am Horizont ab, in Form des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes. Mehr als 21 Milliarden Euro sollen in den kommenden zwölf Jahren für zusätzliche Investitionen nach NRW fließen, 10 Prozent davon müssen in die Sportinfrastruktur im Land investiert werden, fordert der Landessportbund. In der Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe der „Wir im Sport“ werfen wir einen genaueren Blick auf das Thema: Was könnte damit bewegt werden? Und was sollte der organisierte Sport jetzt unternehmen, damit die Chance nicht ungenutzt verstreicht?

Außerdem:

  • Olympia an Rhein und Ruhr
  • Der Neue ist da: LSB-Vorstand Tobias Knoch
  • Wehr- und Ersatzdienste
  • Sport & Nachhaltigkeit

Zur aktuellen Ausgabe