Königs & Mono, 48 Tiere, Plakat

Königs & Mono sind 2026 zu Gast auf Bergheim

Veröffentlicht von

„48 Tiere – Musik, viel Gereimtes und jede Menge Ungereimtheiten“

so lautet der Titel des Programms, welches das Kabarett-Duo Königs & Mono im Siedlersaal auf Bergheim präsentieren wird.

Worum geht‘s?

Was ist eigentlich ein Krikidol? Warum sind Gnus nicht so schlau und Gänse Atheisten? Wieso sind Igel einsam, Dackel im Winter nützlich und Murmeltiere schlechte Verlierer? Fragen über Fragen, die Hans-Peter Königs und Thomas Mono in ihrem Programm 48 TIERE beantworten wollen und können.

Wer steht da auf der Bühne?

Hans-Peter Königs dürfte einigen Bergheimern als Bestandteil des Lehrer-Kabarett-Ensembles „die daktiker“ bekannt sein, dem er seit einigen Jahrzehnten angehört und mit dem er schon einige Male auf Bergheim zu Gast war.

Er hat schon als Kind Freude an Reimen gehabt, oft sogar mehr als seine Mitmenschen.

Er spielt Gitarre, Blues-Harp und gelegentlich auch ein wenig Klarinette, wenn er weiß, dass seine Zuhörerschaft geduldig und tolerant ist.

Nebenbei hat er als liebstes und zeitaufwändigstes Hobby an einem Lippstädter Gymnasium gearbeitet. Zu den 48 Tieren ist er in Zeiten der Corona-Pandemie mangels kreativer Auslastung gekommen. Was macht man in so einer verrückten Zeit? Man schaut aus dem Fenster und schreibt voller Wehmut und Neid ein paar Zeilen über die, die ohne Maske und jegliches Abstandsgebot durch die Gegend laufen, hüpfen oder fliegen…

Thomas Mono wurde in Bochum geboren. Bereits zu Schülerzeiten engagierte er sich am Klavier und als Komponist bei Musiktheateraufführungen seiner Schule.

Den größeren Teil seines Lebens verbringt Mono mittlerweile im sauerländischen Arnsberg, wohin es ihn berufsbedingt verschlagen und das ihn dann aus irgendeinem Grund nicht losgelassen hat. Hier ist er seit Jahren stolzer Besitzer einer Dauerkarte des TuS Oeventrop.

Im Gegensatz zu Königs sah er seine Tätigkeit an der inzwischen abgewickelten Arnsberger Realschule am Eichholz nicht als Hobby, sondern als Berufung. Nicht nur hier hat er diverse Schulmusicals und Musiktheater-Projekte musikalisch geleitet und begleitet.

Selbstredend gab es für Thomas Mono kein Überlegen, als ihn sein alter Freund Hans-Peter Königs fragte, ob er mit ihm zusammen an einem Programm über 48 Tiere arbeiten wolle, auch wenn er sich rein gar nichts darunter vorstellen konnte.

Wann?

Am 31. Januar 2026 ab 20 Uhr.

Wo gibt‘s Karten?

Das steht noch nicht fest.

Interessierte dürfen sich aber bei Vorstandsmitgliedern oder über unsere E-Mail-Adresse info@bsv-bergheim.de bei uns melden.